Informations-Steckbrief - Sudan 
Reise- und Sicherheitshinweise (Reisewarnung) des Auswärtigen Amtes vom 23.04.2024 - Aktuelles:
Vor Reisen nach Sudan wird gewarnt.
Deutsche Staatsangehörige werden dringend aufgefordert, Sudan zu verlassen.
Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer.
Bewaffnete Auseinandersetzungen
Seit April 2023 kommt es zu schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem sudanesischen Militär (SAF) und der paramilitärischen Gruppe Rapid Support Forces (RSF) in Khartum und anderen Landesteilen. Auch der Flughafen in Khartum ist von den bewaffneten Auseinandersetzungen betroffen; der Flugbetrieb von und nach Khartum ist ausgesetzt, der Flughafen in Port Sudan operiert und fliegt diverse Destinationen in der Region an.
Vereinbarte Waffenruhen werden nicht eingehalten. Die Lage ist volatil, unübersichtlich und kann sich sehr schnell ändern. Die deutsche Botschaft in Khartum ist geschlossen und kann daher keine konsularische Unterstützung vor Ort leisten.
- Beachten Sie die geltende Reisewarnung und Ausreiseaufforderung für Sudan.
- Wenn Sie trotz Reisewarnung für beruflich unvermeidbare Aufenthalte nach Sudan reisen müssen, seien Sie sich der erheblichen Gefährdung bewusst und vergewissern Sie sich eines sorgfältig und professionell ausgearbeiteten Sicherheitskonzepts.
- Treffen Sie mit Ihren Angehörigen umfassende Vorkehrungen für den Fall, dass Sie z.B. wegen eines Anschlags, kriegerischer Auseinandersetzungen, einer Entführung oder eines Unfalls nicht wie geplant aus Sudan zurückkehren können. Sie sollten beispielsweise Vollmachten für private und berufliche Erledigungen hinterlassen, ein Testament verfassen und Sorgerechtsfragen klären, falls Sie Kinder haben. Wägen Sie immer das Risiko einer Bewegung von Ihrem aktuellen Standort sorgfältig ab, da es an vielen Orten weiterhin zu Kampfhandlungen kommen kann.
- Wägen Sie immer das Risiko einer Bewegung von Ihrem aktuellen Standort sorgfältig ab, da es an vielen Orten weiterhin zu Kampfhandlungen kommen kann.
- Registrieren Sie sich in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts. Wenn Sie Sudan wieder verlassen haben, so vermerken Sie dies bitte dort ebenfalls.
- Laden Sie Mobiltelefone sowie andere Kommunikationsmittel und verfügbare externe Batterien immer voll auf, wenn Sie Zugang zu Strom haben.
- Teilen Sie sich zur Verfügung stehende Nahrungsmittel- und Wasservorräte sorgsam ein - sollten Sie zwingend auf neue Vorräte angewiesen sein, verfolgen Sie bitte offizielle Verlautbarungen zu weiteren Ankündigungen für vorübergehende Waffenruhen. Vergewissern Sie sich zusätzlich stets, dass Ihr Umfeld tatsächlich sicher genug ist; bewegen Sie sich nur in unmittelbarer Nähe Ihres derzeitigen Aufenthaltsortes und seien Sie äußerst vorsichtig.
- Informieren Sie sich regelmäßig zur aktuellen Lage über die lokalen und - mit der gebotenen Vorsicht - sozialen Medien.
Name Kurzform: | Sudan | ||
Name Vollform: | Republik Sudan | ||
Eigenname(n): | Dschumhuriyat as-Sudan | ||
Bezeichnung der Staatsangehörigen: | Sudanese / Sudanesin | ||
Adjektiv: | sudanesisch | ||
Amtssprachen: | Arabisch | ||
Hauptstadt: | Khartum | ||
Regierungsform: | Republik, Übergangsverfassung in Kraft seit 17.08.2019 | ||
Staatsoberhaupt: | General Abdel Fattah Burhan als Vorsitzender des Souveränitätsrats | ||
Premierminister: | Derzeit nicht besetzt. | ||
Außenminister: | Ali Al-Sadig Ali (kommissarisch) | ||
Fläche: | 2.505.805 km² | ||
Einwohner: | 40.218.455 (Stand Juli 2008) 1 | ||
Human Development Index: | 0,516 = Rang 170 von 193 2 | ||
Korruptionswahrnehmungsindex: | 1,6 = Rang 173 von 180 3 | ||
Nationalfeiertag: | 1. Januar (Unabhängigkeitstag) | ||
Währung: | Neues sudanesisches Pfund | ||
Mitgliedschaften: | Vereinte Nationen, Afrikanische Union, Arabische Liga, Organisation der Islamischen Konferenz 4 | ||
Unabhängigkeit: | 01.01.1956 von einem britisch-ägyptischen Kondominium | ||
Zwei- bzw. Drei-Buchstaben-Code nach der Norm DIN EN ISO 3166-1: |
SD/SDN | ||
Olympische Länderkürzel: | SUD | ||
Kfz-Kennzeichen: | SUD | ||
Internationale Vorwahl: | +249 | ||
Internet Top Level Domain: | .sd | ||
Zeitzone Universal Time Coordonné: | + 2 Stunden | ||
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit: | + 1 Stunde | ||
Nachgewiesene Ölreserven: | 6,3 Mrd. Barrel (Stand: Juni 2005) |
Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen - Anschriften und Internet-Adressen der deutschen Auslandsvertretungen und der für Deutschland zuständigen fremden Missionen
Quellen: 1 CIA World Factbook, 2 Die Rangliste des Human Development Reports 2022 wurde im Rahmen des Human Development Report 2023/2024 am 13. März 2024 veröffentlicht. 3 Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2008, 4 Auswärtiges Amt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse webmaster@afrikaman.de zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an o.a. Adresse senden.
Hier geht´s zur Länderliste oder zum Seitenanfang.